Lüftung richtig gedacht: natürlich, mechanisch, bedarfsgesteuert
Öffnen Sie gegenüberliegende Fenster für spürbare Querlüftung, besonders in den kühlen Morgen- und Abendstunden. Der Kamineffekt transportiert warme, verbrauchte Luft nach oben. Kurzes, intensives Stoßlüften reduziert Feuchte und CO2, ohne Räume auszukühlen. Entwickeln Sie feste Rituale, die leicht durchzuhalten sind.
Lüftung richtig gedacht: natürlich, mechanisch, bedarfsgesteuert
Zentrale oder dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung liefern planbare Luftqualität bei geringen Energieverlusten. Moderne Geräte erreichen hohe Effizienzen und filtern Partikel zuverlässig. Wichtig sind leise Ventilatoren, gute Planung der Luftströme und regelmäßige Wartung. Fragen zu Dimensionierung? Schreiben Sie uns Ihre Wohnfläche und Bedürfnisse.